Kantenfest
Auch am diesjährigen Kantenfest war vieles los. Es begann gemütlich mit der Versammlung der verschiedenen Platzverbindungen. Als alle da waren, gab es direkt ein paar Kanten und das Prinzip des folgenden Abends wurde erläutert. Nachdem wir begrüsst worden sind, wurden auch noch die Regeln erklärt. Wir sangen immerzu drei Kanten und dann wurde eine etwa 20-minütige Pause eingelegt. Im ersten Teil des Abends wurde eine Liste mit vorgegebenen Kanten abgearbeitet, diese Liste enthielt die beliebtesten Kanten der Solothurner Verbindungen. Im zweiten Teil konnte wurden Kantenwünsche entgegengenommen, oder selber geschriebene vorsingen. Die Anwesenden mussten aber nicht mitsingen, sondern viele haben einfach den Abend genossen und steigen ab und zu beim ein oder anderen Lied mit ein. Hierbei ist noch anzumerken, dass wir die Ehre hatten, einen selbstgeschriebenen Kantus der Wengia zu Ohren zu bekommen. In diesem wurden natürlich uns altbekannte Klischees über die Palatia aufgegriffen, doch wird Palater reagierten gelassen und souverän. Aber trotzdem, neben einigen Missverständnissen – ohne welche kein Kantenfest auskommt – wurden doch viele Freundschaften geknüpft und es war alles in allem ein sehr angenehmer Abend. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Arsenije Jevric v/o Büudigslücke
Zusammenfassung: Am 03 Juni war es wieder so weit und die Aktivitas der Palatia beteiligte sich am 6-Farben-Kantenfest. Dieses fand dieses Jahr im Hotel und Restaurant zum roten Turm statt. Es war ein stimmiger Abend und man konnte zwischen den Platzverbindungen neue Kontakte knüpfen.