
Samichlausenkommers vom 03.12.2022
Die aktiven Palater fanden sich schon am Nachmittag im Keller ein. Wir bereiteten nämlich die Chlausensäckli vor, welche wir später verkaufen wollten. Draussen vor dem Keller besprühten wir die Säckli an den Ecken mit den Farben rot und grün. Die Mitte blieb noch frei. Bevor sie befüllt werden konnten, sollte zusätzlich unser Zirkel auf dem Chlausensäckli Platz finden. Also übten ihn die Fuxen erstmals, bis sie ihn (fast) perfekt zeichneten. Danach wurden die Säckli mit Nüsschen, Süssigkeiten und einer Mandarine befüllt. Zum Schluss knoteten wir noch einen kleinen Zettel dran, auf welchem informiert wurde, dass der Erlös aus dem Verkauf der Organisation «2x Weihnachten» gespendet wird. Nach einer wohlverdienten Pause räumten wir alles auf und begannen, den Keller mit Tannenzweigen, Kerzen und Mistelzweigen zu dekorieren. Auch die Nüsschen und kleinen Schöggeli durften auf den Tischen nicht fehlen.
Um acht Uhr begann der Anlass. Sogar drei Neuinteressenten durften begrüsst werden. Auch die Altherrenschaft, darunter einige aus dem Komitee, nahm auf den Bänken im Keller Platz. Zur Eröffnung sangen wir «Gaudeamus igitur». Die Zeit verging und so war auch schon bald die Tischdekoration aufgegessen.
Dann traf der Samichlaus ein. Er hatte zwei grosse Beutel dabei, die er neben sich ablegte, als er auf seinen Stuhl sass. Nacheinander ging jeder aktive Palater nach vorne und der Samichlaus las die Gedichte vor, die jeder Aktive für einen anderen geschrieben hatte. Auf dem Schoss des Samichlaus hörten wir gespannt zu, wie er das Gedicht über uns vorlas. Über deren Qualität lässt sich zwar streiten, aber witzig waren sie allemal. Am Ende gab der Samichlaus jedem Aktiven ein kleines Geschenk. Leider musste uns der Samichlaus schon bald wieder verlassen, aber dafür kam kurz darauf Jackson in den Keller. Wir sangen noch einige Lieder und der Abend endete mit einem gelungenen Afterkneip.
Sophie Standtke v/o Bipperlisi